Digitale Kommunikation im Gesundheitswesen - ohne die Bürger*innen geht es nicht
Im Rahmen des Symposiums werden die Ergebnisse einer Umfrage zum Bekanntheitsgrad, Nutzungsgrad sowie den Erwartungen der Nutzer*innen an die ePA vorgestellt und aufgezeigt, wie IT-Standards für die digitale Kommunikation entwickelt werden. Vertreter*innen aus der Gesundheitspolitik, der Selbstverwaltung und von Patientenvertretungen geben im Rahmen von Impulsvorträgen Einblicke in das Themenfeld ePA. Gemeinsamen mit den Teilnehmer*innen der Veranstaltung soll in die Diskussion darüber gegangen werden, wie die Bürger*innen besser in die digitale Kommunikation eingebunden werden können.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Netzwerk Versorgungskontinuität in der Region Osnabrück e.V., der Arbeitsgruppe Informationsverarbeitung in der Pflege der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) sowie dem GesundheitsCampus Osnabrück.
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://www.hs-osnabrueck.de/netzwerk-versorgungskontinuitaet/workshops/ oder in kompakter Forum im Veranstaltungsflyer zum Download.