Teilhabesurvey – Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Die erste Welle der "Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen" (kurz Teilhabesurvey) wurde zwischen 2018 und 2020 im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) vom infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft durchgeführt. In dieser Studie wurden 22.065 Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen oder Behinderungen in Privathaushalten sowie 3.354 Bewohnerinnen und Bewohner in Wohneinrichtungen der Eingliederungshilfe und Altenpflege befragt. Es wurden Teilhabemöglichkeiten in vielfältigen Lebensbereichen abgefragt, u.a. Teilhabe an Bildung und Erwerbsleben sowie soziale und politische Teilhabe.
Ab sofort steht folgender Scientific Use File zur wissenschaftlichen Nachnutzung zur Verfügung:
Scientific Use File des Teilhabesurveys, Welle 1, Version 1, https://doi.org/10.48697/teilhabe.w1.suf.1
Die Bereitstellung des Scientific Use Files erfolgt über das Forschungsdatenzentrum der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (FDZ-BAuA). Weitere Informationen zu Datensatz und Datenzugang finden Sie unter: https://www.baua.de/DE/Forschung/Forschungsdaten/Teilhabesurvey-BMAS
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den Daten (forschungsdaten@baua.bund.de)!