Tätigkeiten des Arbeitskreises
Tätigkeit vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018
Aufgrund des engen Terminkalenders fand in diesem Jahr nur eine gemeinsame Videokonferenz statt, in dem zwei relevante Themen diskutiert wurden:
1) Thema Biobank
CentraXX von der Fa. Kairos wird an einigen Standorten eingeführt. Diskussion über
Möglichkeiten der Zusammenarbeit innerhalb der GPOH:
- Unterstützung bei lokal aufzubauenden CentraXX Systemen
- Frage nach einer übergreifenden Datenbank für Abfragen nach Probenverfügbarkeit
(Vernetzung)
- Schnittstelle zu den Studiendatenbanken in Marvin
2) Fortbestand des AK
Da viele Entscheidungen im IT-Bereich an den lokalen Standorten selbst getroffen werden und
eine übergreifende Fragestellung fehlt (wie z.B. 2010 die Auswahl eines gemeinsamen
Datenbanksystems für die Studien), stellt sich erneut die Frage nach dem Fortbestand des AK
Med. Informatik. 2019 soll darüber auf einem Treffen gemeinsam entschieden werden.
Archiv der Tätigkeitsberichte
-
Aktivitäten im Jahr 2017
Aktivitäten im Jahr 2017
Aufgrund des engen Terminkalenders fand in diesem Jahr nur eine gemeinsame Videokonferenz statt, in dem zwei relevante Themen diskutiert wurden:
1) Thema Biobank
CentraXX von der Fa. Kairos als GPOH-Lösung? Bisherige Erfahrungen mit Biobanken in GPOH-Studien.
2) Thema Pseudonymisierungsdienst
EUPID (von AIT im Rahmen von ENCCA entwickelt), eine Lösung für die GPOH?
Ende des Jahres 2017 ist Holger Stelzhorn von der Uniklinik des Saarlandes an die Universität Tübingen, Bereich Medizinische Informatik) gewechselt. Ob und wie er dem AK erhalten bleiben kann, soll auf einem gemeinsamen Treffen des AK im Herbst 2018 entschieden werden.