Gedenksymposium zu Ehren von Dr. Carl Dujat und DMEA-Satellitenveranstaltung 2021 von GMDS und BVMI
Veranstaltungsort: Messe Berlin
mehr Informationen
Das Gedenksymposium zu Ehren von Dr. Carl Dujat und die DMEA-Satellitenveranstaltung 2021 von GMDS und BVMI finden am Vortag der DMEA (Montag, 7. Juni 2021) in der Messe Berlin statt. Während der DMEA-Satellitenveranstaltung stellen Arbeits- und Projektgruppen der GMDS und des BVMI, die sich mit der Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen beschäftigen, aktuelle Themen aus ihren Arbeitsgebieten im Rahmen von Workshops vor. Daneben beteiligen sich die Entscheiderfabrik, das Competence Center für die Elektronische Signatur im Gesundheitswesen e.V. (CCESigG) und IHE Deutschland e.V. an der Veranstaltung. Nach den Workshops findet ab 18.30 Uhr eine Abendveranstaltung mit gemeinsamem Abendessen, gemütlichem Beisammensein und einem Kurzvortrag statt.
Veranstalter | Arbeitsgruppe "Archivierung von Krankenunterlagen (AKU)" der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V. |
Ansprechpartner | Paul Schmücker (eMail: p.schmuecker@hs-mannheim.de) Andreas Henkel (eMail: andreas.henkel@mri.tum.de), Kom. Leiter der GMDS-Arbeitsgruppe „Archivierung von Krankenunterlagen" c/o Abteilung IT des Klinikums rechts der Isar (MRI) Ismaninger Straße 22, D-81675 München Tel.: +49 (0) 89 4140-4369 oder -7800, Fax: +49 (0) 89 4140-4954 Homepage: www.gmds-aku.de |
Ablauf:
09:00 - 10:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee / -Tee
10:00 - 12:30 Uhr Gedenksymposium
12:30 - 13:15 Uhr Mittagessen
13:15 - 13:30 Uhr Begrüßung zu den Workshops von Arbeits- und Projektgruppen
13:30 - 18:30 Uhr Workshops von Arbeits- und Projektgruppen
15:45 - 16:15 Uhr Kaffeepause
ab 18:30 Uhr Abendveranstaltung
Gedenksymposium zu Ehren von Dr. Carl Dujat
am Montag, dem 07. Juni 2021, von 10.00 bis 12.30 Uhr
in den Hallen der Messe Berlin
Stand: 21. Januar 2021
Vorläufiges Programm
Vorsitz: Henkel, Andreas (München)
10.00 Uhr | Schmücker, Paul (Gründer der Arbeitsgruppe): Begrüßung und Einführung in das Symposium |
10.20 Uhr | Haux, Reinhold (Braunschweig): Der Beginn der Karriere von Dr. Carl Dujat |
10.45 Uhr | Haas, Peter (Dortmund): Leben und Wirken von Dr. Carl Dujat in der Medizinischen Informatik |
11.10 Uhr | Beß, Andreas (Mönchengladbach): Die Historie der promedtheus |
11.20 Uhr | Seidel, Christoph (BVMI / Hannover): Erinnerungen an Dr. Carl Dujat aus Sicht des Berufsverbandes Medizinischer Informatiker e. V. (BVMI) |
11.30 Uhr | Bosk, Jürgen (CCESigG / Braunschweig): Erinnerungen an Dr. Carl Dujat aus Sicht des Competence Centers für die Elektronische Signatur im Gesundheitswesen e. V. (CCESigG) |
11.40 Uhr | Meier, Pierre-Michael (ENTSCHEIDERFABRIK / Grevenbroich): Erinnerungen an Dr. Carl Dujat aus Sicht der „ENTSCHEIDERFABRIK“ |
11.50 Uhr | Schmelter, Christoph (bvitg / Münster): Erinnerungen an das Engagement von Dr. Carl Dujat im Rahmen von ITEG, conhIT und DMEA |
12.00 Uhr | Calmer, Bernhard (St. Wolfgang): Die Entwicklung der klinischen Informationsverarbeitung von 1963 bis heute |
12.15 Uhr | Semler, Sebastian (TMF / Berlin): Konvergenz von Health-IT in Forschung und Versorgung von 2004 bis 2020 |
12.30 Uhr | Mittagessen |
Anmeldung zum Gedenksymposium und zur DMEA-Satellitenveranstaltung
Im Falle einer Teilnahme am Gedenksymposium zu Ehren von Dr. Carl Dujat bitten wir Sie, sich für dieses auf dieser Homepage anzumelden. Die Teilnahme am Gedenksymposium ist kostenfrei. Für eine Teilnahme an der DMEA-Satellitenveranstaltung ist zusätzlich eine kostenpflichtige Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung für das Gedenksymposium und die DMEA-Satellitenveranstaltung können Sie am Ende dieser Website vornehmen, sobald die Anmeldung freigeschaltet ist.
DMEA-Satellitenveranstaltung
am Montag, dem 07. Juni 2021, von 13.15 bis 18.30 Uhr
in den Hallen der Messe Berlin
Stand: 21. Januar 2021
Workshops von Arbeits- und Projektgruppen der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) und des Berufsverbandes Medizinischer Informatiker e.V. (BVMI)
GMDS-Arbeitsgruppe "Arzneimittelinformationssysteme (AIS)"
GMDS-Arbeitsgruppe "Informationssysteme im Gesundheitswesen (KIS)"
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Allgemeine Veranstaltungshinweise
Die Teilnahme an der DMEA-Satellitenveranstaltung ist offen sowohl für Mitglieder der GMDS und des BVMI als auch für Nichtmitglieder. Nichtmitglieder können Mitglied werden, entweder bei der GMDS oder dem BVMI, und zahlen nach Eingang des Aufnahmeantrages die Teilnehmergebühr für GMDS- bzw. BVMI-Mitglieder.
GMDS-Mitgliedschaft
BVMI-Mitgliedschaft
Teilnehmerbeiträge:
Organisatoren, Moderatoren und Referenten sind von den Tagungsgebühren inklusive den Kosten für das Abendessen befreit.
Teilnahme ohne Abendveranstaltung:
Mitglieder GMDS/BVMI: 110,00 Euro
Nichtmitglieder: 140,00 Euro
Studierende: 30,00 Euro
Teilnahme mit Abendveranstaltung:
Mitglieder GMDS/BVMI: 142,00 Euro
Nichtmitglieder: 172,00 Euro
Studierende: 49,00 Euro
Nur Abendveranstaltung:
Mitglieder GMDS/BVMI: 32,00 Euro
Nichtmitglieder: 32,00 Euro
Studierende: 19,00 Euro
Bei der Abendveranstaltung sind Getränke nicht im Preis enthalten.
Der im Rechnungsbetrag enthaltene Tagungsanteil ist gemäß § 4 Nr. 22a UStG steuerfrei. Im Beitrag für die Abendveranstaltung in Höhe von 32,00 bzw. 19,00 Euro sind 7% Umsatzsteuer enthalten.
Anmeldung:
Die Anmeldung zu dem Gedenksymposium und der Satellitenveranstaltung nimmt jeder Teilnehmer online über diese GMDS-Webseite vor. Die Rechnungsstellung erfolgt über die GMDS, die nach der Anmeldung eine Rechnung per E-Mail an den Rechnungsempfänger versendet. Dieser trägt anfallende Bankgebühren, Kosten für Auslandsüberweisungen etc.
Foto- und Filmaufnahmen:
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehenden Foto- und Filmaufnahmen honorarfrei in Druckschriften und elektronischen Medien veröffentlicht werden können.
Stornierungsbedingungen:
Bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung (24. Mai 2021) ist eine Stornierung kostenfrei. Bei späteren Absagen ist die volle Gebühr zu zahlen, wenn nicht ein Ersatzteilnehmer benannt wird. Im Falle einer Stornierung durch die GMDS und den BVMI werden bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe zurückerstattet.
Weitere Informationen:
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne die GMDS-Geschäftsstelle (E-Mail: info@gmds.de; Tel.: 02236/33 19 958) zur Verfügung.