###:IF: salutation ###Sehr geehrte Frau###:ELSE:###Sehr geehrter Herr###:ENDIF:### ###title### ###lastname###,
Betreff: „[GMDS 2019] – Call for Papers – Verschiebung der Deadline auf den 22. März 20192
Sehr geehrte [individuelle Anrede],
die Einreichfrist für Langbeiträge für die 64. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) wird auf den 22. März 2019 (23:59h) verschoben.
Einreichungen von Langbeiträgen sind zu allen Themenbereichen der Medical Data Sciences, also der Medizinischen Informatik, Biometrie, Epidemiologie, Medizinische Dokumentation, sowie der Medizinische Bioinformatik und Systembiologie möglich. Sie haben dabei die Wahl, ob das Manuskript für eine Publikation in der Reihe „German Medical Data Sciences“ in der Buchserie „Studies in Health Technology and Informatics“ (Einreichung Camera Ready in Englisch, Publikation gelistet) oder in der „MIBE“ (GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie – die Einreichung ist in Deutsch oder Englisch möglich) vorgesehen werden soll. Alle Publikationen durchlaufen ein zweistufiges Reviewverfahren und gelten als Peer-Review-Publikation. Alle angenommenen Arbeiten werden unmittelbar vor Beginn der Jahrestagung in der ersten Septemberwoche Open Access veröffentlicht.
Bitte beachten Sie bei der Einreichung die Autorenhinweise: gmds.de/aktuelles-termine/tagungen-2019-willkommen/autorenrichtlinien/
Die Einreichungen und die Anmeldung zu der Tagung erfolgt über ein Onlienportal: access.online-registry.net/gmds2019/
Weitere Informationen zu der 64. Jahrestagung der GMDS finden Sie hier: www.gmds2019.de
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Brita Böckmann Prof. Dr. Thomas Königsmann
Kongresspräsidenten
Prof. Dr. Andreas Stang Präsident der GMDS Prof. Dr. Rainer Röhrig Editor in Chief Series German Medical Data Sciences (GMDS) in Studies in Health Technology and Informatics Prof. Dr. Alfred Winter Editor in Chief GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (MIBE)
|