Lieber GMDS-Nachwuchs,

wir würden euch gerne auf die Tätigkeiten der GMDS-Präsidiumskommission Nachwuchs im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung aufmerksam machen.

Summer School
Als Vorprogramm der Jahrestagung findet dieses Jahr eine Summer School statt. In vier Sessions stellen sich die Fachbereiche den Teilnehmenden vor und geben für den jeweiligen Fachbereich relevante Methoden weiter. Ergänzend dazu wird es eine fachbereichsübergreifende Methodensession geben.

Die Summer School wird am 16. und 17. September 2023 in Heilbronn am Bildungscampus stattfinden. Anmeldungen werden über die Tagungsregistrierung angenommen. Voraussetzung ist eine GMDS-Mitgliedschaft. Wer noch kein Mitglied ist, kann hier Mitglied werden. Die studentische Mitgliedschaft ist kostenlos.

Weitere Informationen und das Programm findet sich unter folgendem Link (www.gmds2023.de/nachwuchs/summer-school/)

Sitzung der PK Nachwuchs
Am Dienstag, 19.09.2023, findet von 14:00 – 15:30 Uhr die nächste Sitzung der PK Nachwuchs statt. Auf der Agenda steht die Besprechung der aktuellen und anstehenden Aktivitäten der Präsidiumskommission. Wir laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein und würden uns über Input zu den einzelnen Themen sehr freuen. 

BarCamp „Networking for Junior Research Groups“
Die Leitung einer Nachwuchsforschungsgruppe erfordert neben anderen wichtigen Fähigkeiten und Aufgaben die Integration in eine wissenschaftliche Gemeinschaft. Kooperationen sind oft der Schlüssel zu herausragenden Projekten und erfolgreichem Grant Writing. Frau Dr. Judith Wodke, Leiterin der MII-Nachwuchsgruppe MeDaX, will in Zusammenarbeit mit der PK Nachwuchs jungen Forschern und Forscherinnen einen Raum bieten, um sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam zu brainstormen. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung.

Session-Tandems
Des Weiteren wollen wir auf die Möglichkeit der Session-Tandems aufmerksam machen.
Das heißt: der Session Chair soll von einem Junior- sowie einem Seniormitglied der GMDS gemeinsam übernommen werden. Auf diese Weise möchten wir euch Nachwuchswissenschaftler*innen dazu motivieren, unter Obhut eines erfahrenen GMDS-Mitglieds in die wissenschaftlichen Aktivitäten auf einer GMDS Jahrestagung reinzuschnuppern und euch unmittelbar einzubringen. Gleichzeitig profitiert ihr von einer stärkeren Integration in die GMDS Community.

Bei der Anmeldung zur Tagung könnt ihr euch direkt in der Online-Registry als Session Chair registrieren und dabei euer Wunsch-Fachgebiet angeben.

Wir würden uns sehr freuen, euch bei der ein oder anderen Veranstaltung im September in Heilbronn begrüßen zu dürfen.

Hannes Ulrich & Christin Schüttler im Namen der PK Nachwuchs