Bemerkungen zur Nutzung von E-Mail im Gesundheitswesen
Erarbeitet von der GMDS-Arbeitsgruppe „Datenschutz in Gesundheitsinformationssystemen“
Für die Nutzung von E-Mail im…
Sicherheitsempfehlungen zum Betrieb von Servern und lokalen Netzen in Krankenhäusern
Erarbeitet von der GMDS-Arbeitsgruppe „Datenschutz in Gesundheitsinformationssystemen“
Lokale Netze…
Formulierungshilfen für einen Fernwartungsvertrag aus der Sicht des Datenschutzes
Erarbeitet von der GMDS-Arbeitsgruppe „Datenschutz in Gesundheitsinformationssystemen“
Vorbemerkung
Die…
Sicherheitsempfehlungen zu Modem-Verbindungen im Krankenhaus
Erarbeitet von der GMDS-Arbeitsgruppe „Datenschutz in Gesundheitsinformationssystemen“
Aus verschiedenen Gründen kann…
Datenschutz und Datensicherheit in Informationssystemen des Gesundheitswesens
Erschienen (in leicht redigierter Form) in f&w 2/97, 133-138. B. Blobel (1) und K. Pommerening…
Stellungnahmen
Positionspapier zur Notwendigkeit der Anpassung deutscher Gesetze bzgl. der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der Versorgung, Qualitätssicherung und Forschung im…
Seminar zur Datenschutz-Grundverordnung am 05./06. April 2018
Die EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und ihre Bedeutung für das deutsche Gesundheitswesen - Chancen und Risiken bei der…
Tätigkeit vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017
Die Aktivitäten der AG-Mitglieder im Themenbereich Datenschutz und IT-Sicherheit sind unvermindert weitergegangen.
1. Treffen der…
Andreas Wienke "p-Werte in der medizinischen Forschung" Vortrag im Rahmen einer Online-Reihe zu allgemeinen forschungsrelevanten Themen vom 2. März 2022