GMDS Jahresbericht 2022
Arbeitsgruppe
Datenmanagement in klinischen und epidemiologischen Studien
Matthias Katzensteiner, Hannover (Leiter)
Nina Schewe, Hannover (Stellvertreterin)
Marie-Louise Witte, Hannover (Stellvertreterin)
Tätigkeit vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022
Nachdem sich die Arbeitsgruppe (AG) „Datenmanagement in klinischen und epidemiologischen Studien“ im März 2021 in neuer Form etabliert hat, konnten im Jahr 2022 einige Ergebnisse erreicht werden.
Die AG DM etablierte im Jahr 2022 zu Beginn der AG-Sitzungen einen themenoffenen Impulsvortrag, der inhaltlich aus den jeweiligen Arbeitsbereichen seiner Mitglieder profitiert. Die Impulsvorträge dienen zum Austausch über aktuelle Tätigkeiten im breiten Feld des Datenmanagements. Die Vorträge orientierten sich 2022 im Bereich des Forschungsdatenmanagements und des Datenmanagements aus technischer Sicht (z.B. Datenintegration mit KNIME). Weiterhin sind alle Interessierten eingeladen Datenmanagement-relevante Themen in einem Impulsvortrag vorzustellen.
Neben den internen AG-Tätigkeiten beteiligten sich AG-Mitglieder zudem an verschiedensten Initiativen. Die AG DM ist historisch eng mit dem Deutschen Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin (DVMD) verbunden und möchte dieser Verbindung gerecht werden und weiterhin an der Zusammenarbeit festhalten.
Daher beteiligte sich die AG DM an der Planung und Durchführung der DVMD-Jahrestagung 2022 (12.5. - 13.5.2022). Neben der Review-Bewertung und Betreuung übernahmen Mitglieder der AG DM die dazugehörigen Sessionleitungen bei der DVMD-Tagung.
Neben der Mitarbeit an der DVMD-Jahrestagung beteiligte sich die AG DM seit Dezember 2021 zudem an der AG zur Definition des Begriffs „Data Stewardship“ die durch den DVMD und von der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten (NFDI4Health) ins Leben gerufen wurde. Der DVMD wie auch die GMDS, vertreten durch AG DM und AG CMI, standen beratend zur Verfügung und lieferten Expertise aus Sicht des Datenmanagements (AG DM) sowie Curricula aus dem MI-Umfeld (AG CMI). Im Rahmen der DVMD-Jahrestagung wurde in einem Workshop gemeinsam mit dem DVMD, den GMDS-AGs CMI und DM und NFDI4Health, an der Begriffsschärfung zu Data-Stewardship gearbeitet. Als Ergebnis der gemeinsamen Sitzung erhielt die AG DM den Auftrag eine Begriffsdefinition von Data-Stewardship aus Sicht des Datenmanagement zu formulieren.
In Absprache mit dem DVMD konnte eine Begriffs- und Rollenbeschreibung realisiert werden, die als gemeinsame Definition in der 4. Ausgabe der „mdi - Forum der Medizin_Dokumentation und Medizin_Informatik“ veröffentlicht wurde.
Katzensteiner M, Witte ML, Müller A, Schewe N, Bott OJ, Apfel-Starke J, Tümler K, [AG-DM GMDS]; Data-Steward(-ship) in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. In: mdi (Forum der Medizin_Dokumentation und Medizin_Informatik des BVMI/DVMD). 2022; 22(4): 123-125.
In der zweiten Jahreshälfte 2022 wurde gemeinsam mit Kolleg:innen aus OHDSI-Germany beschlossen, dass ein Workshop zu OMOP aus Sicht des Datenmanagements sinnvoll erscheint. Die AG Datenmanagement plant gemeinsam mit OHDSI-Germany einen ganztägigen Workshop zu Grundlagen und fortgeschrittenen Methoden in OMOP für die GMDS-Jahrestagung 2023. Alle an der Ausgestaltung Interessierten sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
Methodisch stützte sich die AG DM auf das Tool „Miro“ mit dem die Zusammenarbeit in den virtuellen Sitzungen innerhalb der AG erheblich optimiert werden konnte.
Zum Austausch und zur Vernetzung existiert ein Slack-Workspace und eine Mailingliste .
Vergangene Termine:
· 15.02.2022 AG-Sitzung
· 12.5. – 13.5.2022 DVMD-Jahrestagung (50 Jahre DVMD)
· 09.06.2022 AG-Sitzung
· 14.07.2022 AG-Sitzung
· 21.08 – 25.08.2022 67. GMDS-Jahrestagung und 13. TMF-Jahreskongress
· 22.09.2022 AG-Sitzung
Amtszeit der Leiter*innen und deren Vertretung
Monat Jahr bis Monat Jahr