Aktivitäten im Jahr 2022
Präsidiumskommission
Nachwuchsförderung in der GMDS
Dr. Christina Schüttler, Erlangen (Leiterin)
Dr. Hannes Ulrich, Kiel (Leiter)
Tätigkeit vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022
Zu Beginn des Jahres 2022 fand ein Wechsel im Leitungsteam der GMDS Präsidiumskommission Nachwuchsförderung statt. Nach ca. 1 1/2 Jahren legte Saskia Glasau (Potsdam) ihr Amt als Co-Leiterin der PK-Nachwuchs nieder. Bei der Neuwahl im Rahmen der ersten Sitzung der PK Nachwuchs wurde Christina Schüttler (Erlangen) als ihre Nachfolgerin gewählt. Gemeinsam mit Hannes Ulrich (Kiel), der in seinem Amt bestätigt wurde, bildet sie seither die Doppelspitze der Präsidiumskommission.
Im Jahr 2022 fanden insgesamt vier Sitzungen der PK Nachwuchsförderung statt. Leider konnte auch in diesem Jahr aufgrund von Corona kein Präsenzmeeting während der GMDS Jahrestagung realisiert werden. Nichtsdestoweniger konnten einige Aktivitäten zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses umgesetzt, unterstützt oder angestoßen werden.
Zusammen mit dem Fachausschuss Medizininformatik (FAMI) richtete die PK Nachwuchs die "Best Paper Award"-Session auf der virtuellen GMDS Jahrestagung in Kiel aus. Dabei beteiligten sich Mitglieder der PK bei dem Gutachterprozess der eingereichten Paper als auch bei der Bewertung der Präsentationen, die in der Session gehalten wurden. Zudem initiierte die PK Nachwuchs die Tandem-Besetzung von GMDS-Senioren und GMDS-Junioren bei den Tagungssessions, die sich als gute Möglichkeit erwies junge Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen in die GMDS-Community zu integrieren.
Im Oktober startet die 3. Ausgabe der Online-Vortragsreihe zu forschungsrelevanten Themen. Unter dem übergreifenden Motto "Wissenschaftliches Publizieren" konnten u. a. Vorträge zu "Abstract für Konferenzbeiträge" "Sauberes Coden" oder "Copyrights und Lizenzierungen" angeboten werden. Die Vorträge wurden auch dieses Mal aufgezeichnet und können im internen Bereich der GMDS-Homepage nachgeholt werden. Durchschnittlich nahmen über 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen das Angebot wahr.
Unterstützend wurde die PK bei der Ausrichtung des GMDS-Doktorandensymposiums tätig, das 2022 in Aachen und endlich wieder in Präsenz stattfand. Ein ausführlicher Bericht steht auf dieser Unterseite zur Verfügung.
Außerdem begannen bereits im Jahr 2022 die ersten Vorbereitungen für die Ausrichtung einer GMDS Summer School am Wochenende vor der GMDS Jahrestagung 2023 in Heilbronn. Gemeinsam mit dem lokalen Organisationsteam, das sich für die Tagungsplanung rund um den Nachwuchs verantwortlich zeichnet, wurde ein Summer School-Programm für studentische und promovierende GMDS-Mitglieder zusammengestellt. Besonders im Fokus liegt dabei die Vorstellung der einzelnen Fachbereiche und die Vernetzung des Nachwuchses untereinander, aber auch mit der gesamten GMDS-Community.