Tätigkeiten der Präsidiumskommission:
Die Präsidiumskommission "Social-Media-Kanäle" wurde am 13. Juni 2024 auf der 201. Sitzung des Präsidiums in Jena eingerichtet.
Ziel der Präsidiumskommission ist die Erarbeitung eines Kommunikationskonzepts inklusive eines Leitfadens für die Arbeits- und Projektgruppen innerhalb der GMDS. Die Außenwirkung der GMDS soll u.a. durch folgende Kommunikationsmaßnahmen in den sozialen Medien verbessert werden:
- Informationen über die GMDS als Fachgesellschaft verbreiten
- Berichte von Veranstaltungen als eine Art Live-Zusammenfassung für die (interessierte) Community veröffentlichen
- Vernetzung von Arbeits- und Projektgruppen oder Gremien (be)fördern und weiterentwickeln
- Verbreiten von Informationen zu: Umfragen, Workshops, Veranstaltungen aus Arbeits- und Projektgruppen an Zielpublikum, wie bspw. Politik und breite Öffentlichkeit.
Darüber hinaus soll die Wissenschaftskommunikation intensiviert und Forschungsergebnisse aus den Arbeits- und Projektgruppen kommuniziert werden. Als etablierte und relevante Fachgesellschaft und Ansprechpartner für die Politik will die GMDS sich verstärkt auf verschiedenen Kanälen etablieren und auf sich aufmerksam machen.
Interessierte sind herzlich willkommen!
GMDS Jahresbericht 2024
Präsidiumskommission
Social-Media-Kanäle
Prof. Dr. Björn Schreiweis, Kiel (Leiter)
Dr. Christina Schüttler, Erlangen (stv. Leiterin)
Tätigkeit vom 1. Juli 2024 bis 31. Dezember 2024
Im Rahmen der 69. GMDS-Jahrestagung in Dresden fand am 09. September die konstituierende Sitzung der neu eingerichteten Präsidiumskommission Social-Media-Kanäle statt.
Im 4. Quartal 2024 stand die Tätigkeit der PK Social-Media-Kanäle im Zeichen der endgültigen Umstellung der Social-Media-Tätigkeiten der GMDS von X (ehem. Twitter) auf LinkedIn. In diesem Zuge wurde in Abstimmung mit dem Präsidium beschlossen, den X-Account der GMDS zum Jahresende 2024 der Geschäftsstelle zu übergeben, diesen auf privat zu stellen und zukünftig nicht weiter zu bespielen. Die Umstellung auf einen privaten Account soll die Nutzung des Namens in der Zukunft durch andere Player unterbinden.
Zusätzlich wurde dem Präsidium vorgeschlagen im aufstrebenden Sozialen Netzwerk Bluesky einen GMDS-Account zu reservieren, um parallel die Entwicklungen dort beobachten zu können, den Accountnamen aber schon gesichert zu haben.
Des Weiteren arbeitet die PK an der Ausarbeitung einer Handreichung für die Nutzung von LinkedIn im Kontext der Fachgesellschaft und einem Konzept für die allgemeinere Strategie der Social-Media-Nutzung durch die GMDS.
Amtszeit der Leiter*innen und deren Vertretung
ab Juni 2024