MENÜ

Jahresberichte

Therapeutische Forschung

GMDS Jahresbericht 2024

Arbeitsgruppe
Wissenschaftskommunikation & evidenzbasiertes Entscheiden (WIKEE)

Brigitte Strahwald, München (Leiterin) 
Prof. Dr. Odette Wegwarth, Berlin (Leiterin)

Tätigkeiten vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024

1. GMDS Retreat "Medizinische Informatik in Deutschland im Kontext der internationalen Herausforderungen" 06-2024

Aktive Teilnahme am Retreat in Ohrbeck und Präsentation der AG.

2. GMDS Jahrestagung 09-2024: Workshop und Symposium

Workshop: Let´s talk science! Ein Einstieg in die Kommunikation medizinischer und gesundheitswissenschaftlicher Forschung

Der Workshop bot einen kurzweiligen Einstieg in die Wissenschafts-, Gesundheits- und Risikokommunikation. In zwei Impulsbeiträgen wurden Grundlagen erläutert und Fallstricke aufgezeigt. Anschließend folgten zwei Quizrunden, in denen reale Beispiele der Wissenschaftskommunikation zur Fehlersuche gezeigt wurden. In der ersten Runde lag der Fokus auf der Visualisierung von Daten, in der zweiten Runde auf der Kommunikation statistischer Risiken. Die Beispiele umfassten sowohl gute als auch schlechte Umsetzungen der Wissenschaftskommunikation, sowie offenkundigere als auch schwerer zu findende Fehler.

Symposium: Truth and trust in Public Health Communication– the Role of Transparency

Open and transparent communication about the benefits, harms, and uncertainties surrounding the effectiveness of prevention—especially in health emergencies—is essential for building public trust. However, our public health communication, especially during the COVID-19 pandemic, often neglects these standards when dealing with numbers. Omissions of relevant information (e.g., actual magnitude, harms, denominator) or misrepresentations by presenting spurious precision, and neglect uncertainty are frequent problems that are commonly observed in public health communication. The use of nontransparent reporting techniques may be owed to the unprecedented dilemma that politicians and public health communicators feel to faced: balancing transparent and truthful communication with the potential negative consequences of disclosing harms. Nontransparency, however, carries both short- and long-term risks. In the short term, it may backfire and make people more, not less, reluctant to comply with public health measures. In the long term, incomplete or nontransparent information decreases trust in health authorities and can foster the spread of conspiracy beliefs.  In the symposium we shed light on the extent and the consequences of intransparent reporting of medical statistics and reached awareness for the likely biggest problem in public health communication.

3. AG-Sitzung 11-2024

Virtuelle Sitzung mit Kurzbericht über die bisherigen Aktivitäten, Diskussion und Planung der künftigen Aktivitäten und Schwerpunkt der AG und Wahl der Sprecherinnen.

Amtszeit der Leiter*innen und deren Vertretung

November 2024 – November 2027