Organe
- Präsidium
- Geschäftsstelle
- Beirat
- Fachausschüsse/ Fachbereiche
- Arbeitsgruppen, Projektgruppen, Arbeitskreise, Präsidiumskommissionen
- Präsidiumskommissionen
Präsidium
Präsident - 10/2023 bis 09/2025

Schriftführerin - 10/2023 bis 09/2025

Fachbereichsleiter Med. Informatik - 10/2024 bis 09/2026

1. Vizepräsident - 10/2023 bis 09/2025

Beisitzer - 10/2024 bis 09/2026

Fachbereichsleiterin Med. Biometrie - 12/2022 bis 09/2026

2. Vizepräsident - 10/2023 bis 09/2025

Beisitzerin - 10/2024 bis 09/2026

Fachbereichsleiter Epidemiologie - 10/2024 bis 09/2026

Schatzmeisterin - 10/2023 bis 09/2025

Kooptierte Beisitzerin - 10/2024 bis 09/2026

Fachbereichsleiter Med. Bioinformatik und Systembiologie - 10/2024 bis 09/2026

Beirat
Der Beirat der GMDS setzt sich zusammen aus den Leiterinnen und Leitern der Arbeitsgruppen (AG), der Projektgruppen (PG), der Arbeitskreise (AK), der Kommissionen (PK), dem Präsidium, den Fachausschüssen der Fachbereiche (FA), den Sektionsausschüssen der Sektionen (SA) und bis zu drei weiteren vom Präsidium entsandten Mitgliedern der GMDS. Weiterhin gehören dem Beirat an die GMDS-Repräsentanten/ Repräsentantinnen für die Gesellschaften, bei denen die GMDS korporatives Mitglied ist sowie je ein Vertreter/ eine Vertreterin der Gesellschaften, die bei der GMDS korporative Mitglieder sind.
Teilweise bekleiden die Beiratsmitglieder mehrere Ämter, daher werden manche Personen mehrfach aufgeführt.
Arbeitsgruppen
- AG Archivierung von Krankenunterlagen (AKU): Dirk Holthaus (Mönchengladbach), Andreas Henkel (München)
- AG Arzneimittelinformationssysteme (AIS): Dr. DIP ClinPharm Kerstin Boldt (Berlin), Dr. med. Amin-Farid Aly (Berlin)
- AG Biomedizinische Informatik: Prof. Dr. Tim Beissbarth (Göttingen), Prof. Dr. Ulrich Sax (Göttingen), Benjamin Löhnhardt (Göttingen)
- AG Consumer Health Informatics (CHI): Prof. Dr. Björn Schreiweis (Kiel), Saskia Kröner
(Osnabrück), Veronika Strotbaum (Bochum) - AG Curricula der Medizinischen Informatik: Prof. Dr. Oliver Bott (Hannover)
- AG Datenmanagement in klinischen und epidemiologischen Studien: Matthias Katzensteiner (Hannover), Marie-Louise Witte (Hannover)
- AG Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen (DIG): Dr. Bernd Schütze (Düsseldorf)
- AG Entscheidungsunterstützung im Gesundheitswesen: Prof. Dr. Cord Spreckelsen (Jena), Dr. rer. medic. Zully Ritter (Göttingen), Stefan Rühlicke (Göttingen)
- AG Epidemiologie der Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen: Prof. Dr. Marcus Dörr (Greifswald), Priv. Doz. Dr. Dhayana Dallmeier, Ph.D. (Ulm)
- AG Epidemiologische Methoden: Kerstin Rubarth (Berlin), Dr. Nicole Rübsamen (Münster), Dr. Sven Kleine Bardenhorst (Münster), Dipl.-Psych. Juliane Hardt (Hannover)
- AG FAIRe Dateninfrastrukturen für die Biomedizinische Informatik: Martin Golebiewski (Heidelberg), Benjamin Löhnhardt (Göttingen), Dr. Harald Kusch (Göttingen), Dipl.-Inf. Matthias Löbe (Leipzig)
- AG Health Technology Assessment: Dr. Alric Rüther (Köln)
- AG Infektionsepidemiologie: Dr. Ralf Krumkamp (Hamburg), Dr. Veronika Jäger (Münster)
- AG Informationssysteme im Gesundheitswesen (KIS): Prof. Dr. Paul Schmücker (Mannheim), Prof. Dr. med. Hans Gregor Josef Hülsken (Münster)
- AG Informationsverarbeitung in der Pflege: Prof. Dr. Björn Sellemann (Münster), Prof. Dr. Elske Ammenwerth (Hall)
- AG Klinische Arbeitsplatzsysteme (KAS): Dr. Dipl.-Inf. Christof Seggewies (Erlangen), Janko Ahlbrandt (Heidelberg)
- AG Krebsepidemiologie: Dr. Friederike Erdmann, MPH (Mainz), Dr. Nina Buttmann-Schweiger (Berlin), Dr. Sven Voigtländer (Nürnberg), Dr. Sven Tiews (Soest)
- AG Krebsregister: Prof. Dr. Marco Halber (Rottenburg), Msc. Philipp Kachel (Mainz)
- AG Lehre in der Epidemiologie: Antonia Bartz (Münster), Jessica Rohmann (Berlin)
- AG Lehre und Didaktik in der Biometrie: JProf. Dr. Carolin Herrmann (Berlin), Dr. Ursula Berger (München)
- AG Mathematische Modelle in der Medizin: Prof. Dr. Nicole Radde (Stuttgart), Prof. Dr. Ingmar Glauche (Dresden)
- AG Medical Decision Making (MDM): Prof. Dr. Uwe Siebert, MPH (Hall), PD Dr. Helmut Sitter (Wettenberg)
- AG Medizinische Bild- und Signalverarbeitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting (Göttingen), Dr. Dr. Behrus Puladi (Aachen)
- AG Medizinische Terminologien und Klassifikation (MTK): Prof. Dr. Josef Ingenerf (Lübeck)
- AG Medizinmanagement (Medizin-Controlling, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Prozessmanagement) (MMM): Prof. Dr. Kurt Becker (Bremen)
- AG Methoden und Werkzeuge für das Management von Krankenhausinformationssystemen (MWM): Jan-David Liebe (Osnabrück), Franziska Jahn (Leipzig)
- AG Methodik systematischer Reviews: Dr. Kirsten Herrmann (München), Prof. Dr. Tim Mathes (Göttingen)
- AG MI-Lehre in der Medizin: Prof. Dr. Martin Dugas (Münster), Prof. Dr. Julian Varghese (Münster)
- AG Mobile Informationstechnologie in der Medizin (MoCoMed): Dr. Sebastian Fudickar (Oldenburg); Dr. Andreas Koop (Freiburg)
- AG Pädiatrische Epidemiologie (pEp): Dr. Roman Pokora (Mainz), Dr. Michael Eichinger (Mannheim), Dr. Cornelia Gottschick (Halle (Saale))
- AG Pharmakoepidemiologie: Dr. Tania Schink (Bremen), Dr. Annika Jödicke (UK - Oxford), Dr. Antonios Douros (Berlin)
- AG Single Cell Data: Prof. Dr. Georg Fuellen (Rostock), Dr. Martin Treppner (Freiburg im Breisgau)
- AG Standards für Interoperabilität und elektronische Gesundheitsakten (SIE): Prof. Dr. Sylvia Thun (Krefeld), Elisabeth Pantazoglou (Krefeld), Dr. Christof Geßner (Berlin)
- AG Statistical Computing: Dr. Sabine Hoffmann (München), Dr. Colin Griesbach (Göttingen)
- AG Statistische Methoden in der Bioinformatik: Dr. Michael Altenbuchinger (Regensburg), Prof. Dr. Tim Kacprowski (Braunschweig), Dr.-Ing. Markus Wolfien (Dresden)
- AG Statistische Methodik in der klinischen Forschung: Dr. Verena Hoffmann (München)
- AG Technologiegestütztes Lehren und Lernen in der Medizin (TELL): Dr. Daniel Tolks (Lüneburg), Dr. Johannes Lang (Lich), PD Dr. med. MME Bernd Romeike (Rostock)
- AG Therapeutische Forschung: Dr. Anika Großhennig (Hannover), Prof. Dr. Ralf Bender (Köln), Dipl.-Stat. Friedhelm Leverkus (Berlin)
- AG Wissenschaftskommunikation & evidenzbasiertes Entscheiden: Brigitte Strahwald (Erlangen), Prof. Dr. Odette Wegwarth (Berlin)
Projektgruppen
- PG Biometrie in der Ethikkommission: Dr. Bernhard Haller (München), Dr. Anja Sander (Heidelberg)
- PG Diversität: Dr. Carina Vorisek (Berlin), Michael Rusongoza Muzoora (Berlin)
- PG Entwicklung, Implementierung und Dokumentation von Data Processing Workflows: Dr.-Ing. Markus Wolfien (Dresden)
- PG Fortbildung für nichtwissenschaftliche MitarbeiterInnen in epidemiologischen Projekten: Prof. Dr. med. Antje Timmer (Oldenburg), Prof. Dr. Karl-Heinz Jöckel (Essen)
- PG Global Health Informatics: Dr. Fleur Fritz-Kebede (Heidelberg), Dipl.-Inform. Med. Uwe Wahser (Sandhausen)
Arbeitskreise
- AK Arbeitsgemeinschaft Digital Health in der Pädiatrie (AG DHP): Dr. med. Jan de Laffolie (Gießen)
- AK Chirurgie: Dr. Jörg Ansorg (Berlin)
- AK Epidemiologie der Arbeitswelt: Dr. Janice Hegewald (Dresden), Katarzyna Burek (Bochum), PD Dr. med. Jean-Baptist du Prel (Wuppertal)
- AK Gesundheitsökonomie: Prof. Dr. Uwe Siebert, MPH (Hall in Tirol), Dr. Ansgar Hebborn (Basel)
- AK Humangenetik: PD Dr. Dr. Alexander Teumer (Greifswald), Dr. Henrike Heyne (Potsdam)
- AK Umweltmedizin, Expositions- und Risikoabschätzung: Andre Conrad (Berlin), Dr. rer. nat. Kateryna Fuks (Oberschleißheim/Neuherberg), Stefanie Lanzinger (Ulm), Dietrich Plaß (Berlin)
Präsidiumskommissionen
- PK Curriculare Lehre in der Medizin in den Fächern der GMDS: Prof. Dr. Peter Schlattmann, Jena
- PK Ehrenmitgliedschaften: Prof. Dr. Karl-Heinz Jöckel, Essen
- PK Ethische Fragen in der med. Informatik, Biometrie und Epidemiologie: Prof. Dr. Andreas J.W. Goldschmidt, Trier; Prof. Dr. Thomas M. Deserno, Braunschweig
- PK Gesundheitsstrategie der Bundesregierung: Prof. Dr. Alfred Winter, Leipzig; Prof. Dr. Sylvia Thun, Berlin
- PK Methodenaspekte in der Arbeit des IQWiG und IQTIG: Prof. Dr. Tim Friede, Göttingen; Prof. Dr. Ulrich Mansmann, München
- PK Nachwuchsförderung: Dr. Christina Schüttler, Erlangen; Dr. Hannes Ulrich, Kiel
- PK Social-Media-Kanäle: Prof. Dr. Björn Schreiweis, Kiel; Dr. Christina Schüttler, Erlangen
- PK Weiterbildung Medizinische Informatik für Ärzte: Prof. Dr. Sylvia Thun, Berlin
- PK Zertifikat Biometrie in der Medizin: Prof. Dr. Meinhard Kieser, Heidelberg
- PK Zertifikat Epidemiologie: Prof. Dr. med. Antje Timmer, Oldenburg
- PK Zertifikat Medizinische Informatik: Prof. Dr. Thomas M. Deserno, Braunschweig
- PK Zertifikat Medizinische Dokumentation: Prof. Dr. Claudia Ose, Essen
Fachausschüsse der Fachbereiche
Entsandte des Präsidiums nach §13 (1) der GMDS-Satzung
- Hauptschriftleiterin „Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (MIBE)“: Prof. Dr. Petra Knaup-Gregori, Heidelberg
- Hauptschriftleiterin Methods of Information in Medicine (MIM): Prof. Dr. Sabine Koch, Stockholm, Schweden
- Kongresssekretär der GMDS-Jahrestagungen: Prof. Dr. Martin Sedlmayr, Dresden