Ziele der Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe befaßt sich mit dem Einsatz und der Untersuchung von Methoden und Werkzeugen der Informatik für die Statistik. Besondere Berücksichtigung findet die Anwendung in den Biowissenschaften bzw. in der Medizin. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Arbeitstagung "Statistical Computing" werden ausgewählte Themen des Fachgebiets Computational Statistics in Form von Vorträgen, Workshops und Softwaredemonstrationen behandelt und eingehend diskutiert.
GMDS Jahresbericht 2022
Arbeitsgruppe
Statistical Computing
Prof. Dr. Matthias Schmid, Bonn (Leiter)
Prof. Dr. Elisabeth Bergherr, Göttingen (Stellvertreterin)
Prof. Dr. Bernd Fischl, München (Schriftführer)
Tätigkeit vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022
Vom 24.07.2022 bis 27.07.2022 veranstaltete die AG Statistical Computing zusammen mit der AG Biostatistik (GfKl) die 52. Arbeitstagung "Statistical Computing 2022" auf Schloss Reisensburg bei Günzburg. Eingeladene Redner waren Rolf Backofen (Freiburg) und Marvin N. Wright (Bremen). Vanessa Didelez (Bremen) hielt ein Tutorial zum Thema „Introduction to Causal Discovery“. Insgesamt nahmen 43 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Tagung teil.
Vorgesehene Aktivitäten 2023
Vom 30. Juli bis zum 2. August 2023 wird die AG Statistical Computing zusammen mit der AG Biostatistik (GfKl) die 53. Arbeitstagung "Statistical Computing 2023" auf Schloss Reisensburg bei Günzburg veranstalten. Eingeladene Redner sind Anne-Laure Boulesteix (München), Nico Pfeifer (Tübingen) und Tim Friede (Göttingen).
Auf der 5th Conference of the Central European Network vom 3. bis 7. September in Basel wird die AG Statistical Computing (Matthias Schmid, Marvin N. Wright) eine Topic-contributed Session zum Thema „Interpretable machine learning in biostatistics: Methods, applications and perspectives“ veranstalten.
Amtszeit der Leiter*innen und deren Vertretung
Leiter ist seit 2011 Matthias Schmid (Bonn); Stellvertreterin ist seit 2017 Elisabeth Bergherr (Göttingen). Seit 2012 ist Bernd Bischl (München) Schriftführer. Auf der 53. Arbeitstagung wird die AG-Leitung neu gewählt.
Archiv der Tätigkeitsberichte
-
Aktivitäten im Jahr 2020
Aktivitäten im Jahr 2020
Tätigkeiten vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020
Pandemie-bedingt fanden im Jahr 2020 keine AG-Veranstaltungen statt.
Vorgesehene Aktivitäten 2021
Pandemie-bedingt sind für das Jahr 2021 keine AG-Veranstaltungen geplant. -
AKTIVITÄTEN IM JAHR 2019
AKTIVITÄTEN IM JAHR 2019
Tätigkeiten vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2019
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2019 veranstaltete die AG die 51. Arbeitstagung „Statistical Computing“ auf Schloss Reisensburg. Den Eröffnungsvortrag hielt Joachim Buhmann (Zürich). Weitere eingeladene RednerInnen waren Christiane Fuchs (Bielefeld), Annika Hoyer (Düsseldorf) und Nadja Klein (Berlin). Darüber hinaus wurde von Erin LeDell ein Hands-On-Tutorium zum Thema „Scalable Automatic Machine Learning with H2O“ veranstaltet. Insgesamt nahmen ca. 45 WissenschaftlerInnen an der Arbeitstagung teil.
Vorgesehene Aktivitäten 2020
Vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2020 wird die AG Statistical Computing zusammen mit der AG Biostatistik (GfKl) die 52. Arbeitstagung "Statistical Computing 2020" auf Schloss Reisensburg bei Günzburg veranstalten. Eingeladene Redner sind Rolf Backofen (Freiburg), Marvin N. Wright (Bremen) und Benjamin Säfken (Göttingen). Darüber hinaus wird von Vanessa Didelez ein Tutorial zum Thema „Introduction to Causal Discovery“ angeboten. Deadline für die Einreichung von Abstracts war der 15. April 2020.Anmerkung: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde die 52. Arbeitstagung abgesagt.
Amtszeiten der Leitung und der Stellvertretung
Leiter ist seit 2011 Matthias Schmid (Bonn); Stellvertreter ist seit 2017 Elisabeth Waldmann (Erlangen). Seit 2012 ist Bernd Bischl (München) Schriftführer. Auf der Arbeitsgruppensitzung 2020 wird die AG-Leitung neu gewählt.Anmerkung: Derzeit findet eine AG-interne Abstimmung statt, wie die Neuwahl der AG-Leitung trotz der Absage der 52. Arbeitstagung erfolgen kann.
-
Aktivitäten im Jahr 2017
Aktivitäten im Jahr 2017
Tätigkeit vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017
Vom 23. bis zum 25. Juli 2017 hat die AG Statistical Computing zusammen mit der AG Biostatistik (GfKl) die 49. Arbeitstagung "Statistical Computing 2017" auf Schloss Reisensburg bei Günzburg veranstaltet. Eingeladene Redner waren Helga Wagner (Linz), Barbara Hammer (Bielefeld), Daniel Braun (Ulm), Heidi Seibold (Zürich) und Christian Staerk (Aachen). Es wurde ein Hands-on-Tutorial zum Thema "Boosting Functional Regression Models" (Sarah Brockhaus & David Ruegamer, München) angeboten.
Im Rahmen der 49. Arbeitstagung wurde die AG-Leitung neu gewählt. Matthias Schmid (Bonn) und Bernd Bischl (München) wurden in ihren Funktionen als Leiter bzw. Schriftführer bestätigt. Neue stellvertretende Leiterin ist Elisabeth Waldmann (Erlangen).
-
Aktivitäten im Jahr 2016
Aktivitäten im Jahr 2016
Vom 17. bis zum 20. Juli 2016 hat die AG Statistical Computing zusammen mit der AG Biostatistik (GfKl) die 48. Arbeitstagung "Statistical Computing 2016" auf Schloss Reisensburg bei Günzburg veranstaltet. Eingeladene Redner waren Eyke Hüllermeyer (Paderborn) und Peter Chronz (Göttingen). Es wurde ein Hands-on-Tutorial zum Thema "Programmierung mit Julia" (Peter Chronz, Göttingen) angeboten.